
|
|
Gute Vermietbarkeit an Erholungssuchende
Von
Natur ...
Nahe der Ferienanlage können Sie baden, angeln sowie Boot und
Dampfer fahren. Auch herrliche Wander- und Radtouren können hier
unternommen werden, ebenso wie Exkursionen zur Storchenschmiede
und dem Kranichrastplatz in der Naturschutzstation Rhinluch
(Linum). Einen Ausflug wert ist auch der rollstuhlgerechte
Walderlebnispfad im nah gelegenen Herzberg (www.waldhof-herzberg.de).
Es besteht die Möglichkeit, Volleyball, Badminton, Basketball und Fußball
zu spielen. Weitere individuelle und kreative Freizeitmöglichkeiten sind:
- Bootsführerschein während des Urlaubs (www.schifffahrt-rheinsberg.de)
- Wer taucht oder tauchen lernen möchte, sollte sich an das PADI Dive Center
(www.outdoorcamp.de) wenden;
hier wird Schnuppertauchen ab 12 Jahren angeboten und es besteht die Möglichkeit,
Tauchkurse zu belegen und einen international anerkannten Tauchschein zu erwerben, auch für Rollstuhlfahrer.
- Ein ganzer Tag im Ziegeleipark Mildenberg: Erlebnisreich und ein Paradies für Kinder (www.ziegeleipark.de)
- Tierpark der Fontanestadt Kunsterspring (www.tierpark-kunsterspring.com)
- Naturparkhaus Stechlin, barrierefrei (www.naturparkhaus.de)
- Reiten - Reitstunden - Pferdepflege - Ponyreiten - therapeutisches Reiten
- kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
- Malkurse für Kinder und Erwachsene
- Fotolehrgänge
- Arbeiten mit Speckstein - Gestaltung von Schmuck und Kleinplastiken
- Metallplastiker und Schmuckgestalter - Kurse für Schmuckgestaltung und Goldschmieden
- Töpfern zur Entspannung - Lernen Sie die unterschiedlichen Techniken kennen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
...
bis Kultur
Unsere Kulturfeste in Lindow und Umgebung werden höchsten Ansprüchen gerecht:
Lindow:
In der barocken Stadtkirche finden traditionelle wöchentliche Sommermusiken statt.
Weiterhin werden dort Bilder - meist einheimischer Künstler - ausgestellt.
Diese Ausstellungen werden im Anschluss an das alljährliche Auftaktkonzert festlich
eröffnet.
Banzendorf:
Auf dem um 1860 erbauten Vierseiten-Hof, mitten in einem typischen Brandenburger
Straßendorf finden Chorkonzerte, Kammermusik, Kunsthandwerks- und Kunstausstellungen
sowie Kabarett, Lesungen und Filmvorführungen statt.
Weitere Infos: Förderverein Banzendorfer Kulturscheune e.V.
(www.banzendorfer-kulturscheune.de)
Vielitz:
Opernkonzerte, -arien und Duette, Liederabende, Klavierkonzerte (u.a. Deutsche Oper Berlin,
Brandenburger Symphoniker) - all das wartet in der Musikscheune Vielitz mit Panorama-Seeblick auf
unsere Gäste. Auch Kabarett steht hier auf dem Programm.
Weitere Infos: Förderkreis Musikscheune Vielitz e.V.
(www.musikscheune-vielitz.de)
Rheinsberg:
Weltberühmt ist die Kammeroper Schloß Rheinsberg. Kulturellen Genuss bieten daneben auch
das Musiktheater und das Schlosstheater Rheinsberg.
Weitere Infos:
Kammeroper Schloß Rheinsberg
(www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de)
Schlosstheater Rheinsberg
(www.schlosstheater-rheinsberg.de)

|
|
|
KONTAKT |
|
Adresse: |
Effi-Briest-Weg 5 |
16835 Lindow / OT Klosterheide |
|
Verwaltung: |
Löhberg 78 |
45468 Mülheim an der Ruhr |
Telefon:
+49 208 / 45000-60 |
E-Mail:
info@feriendorf-klosterheide.de |
|
Anfahrt: |
von der A 24: |
Berlin-Hamburg, Abfahrt Kremmen oder Neuruppin |
von der B 96: |
Abfahrt Löwenberg-Herzberg |
mit der Bahn: |
Prignitz-Express von Berlin Charlottenburg nach
Neuruppin-Lindow-Rheinsberg |
|
|
|
|
|