
|
|
Lindow - Stadt der drei Seen

Das Städtchen Lindow liegt als staatlich anerkannter
Erholungsort im Ruppiner Land eingebettet zwischen seinen klaren
Seen und Waldgebieten etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin im
Land Brandenburg.
-> zum
Umgebungsplan
Als
Umlandzentrum verfügt die Kleinstadt mit rund 2600 Einwohnern
über die erforderlichen städtischen Grundfunktionen. Der
historische Ortskern spiegelt die interessante Geschichte des
Ortes wider.
Erholung pur findet man auch an Lindows drei klaren Badeseen:
Der Vielitzsee mit 150 ha Fläche liegt inmitten einer
Heidelandschaft und ist mit seinem Reichtum an Aalen, Hechten,
Zandern und Welsen, die sich in dem bis zu 4 Meter tiefen
Gewässer tummeln, ideal für Angelfreunde.
Der
große Gudelacksee mit einer Fläche von 438 ha und einer Tiefe
von 20 Metern ist über den Rhinkanal mit dem Vielitzsee, den
Ruppiner Gewässern und dem Schiffahrtsweg bis nach
Berlin-Spandau verbunden, sodass er sich hervorragend für
Paddeltouren eignet. Außerdem gibt es hier Badestellen, eine
Segelschule, eine Marinastation sowie eine Seeinsel.
Der ebenfalls 20 Meter tiefe Wutzsee (Fläche: 106 ha) hat viele
Badestellen und ist für Motorboote gesperrt. Vielleicht, damit
die Nixe nicht gestört wird, die einer Legende nach auf seinem
Grund hausen soll?
So gelangen Sie nach Lindow
...
mehr über Lindow |
|
|
KONTAKT |
|
Adresse: |
Effi-Briest-Weg 5 |
16835 Lindow / OT Klosterheide |
|
Verwaltung: |
Löhberg 78 |
45468 Mülheim an der Ruhr |
Telefon:
+49 208 / 45000-60 |
E-Mail:
info@feriendorf-klosterheide.de |
|
Anfahrt: |
von der A 24: |
Berlin-Hamburg, Abfahrt Kremmen oder Neuruppin |
von der B 96: |
Abfahrt Löwenberg-Herzberg |
mit der Bahn: |
Prignitz-Express von Berlin Charlottenburg nach
Neuruppin-Lindow-Rheinsberg |
|
|
|
|
|